Das bedingungsgemäße Sachverständigenverfahren dient der Vereinfachung der Schadenabwicklung, allerdings nur wenn sich die Beteiligten des Verfahrens an die leider nur dürftigen und unzulänglichen Regeln halten. Beteiligte sind Versicherer, Versicherungsmakler, Versicherungsnehmer und deren Rechtsanwälte sowie die jeweiligen Sachverständigen.
Eine zügige Schadenabwicklung ist möglich, gelingt aber auch häufig nicht, dem außergerichtlichen Verfahren folgt dann oft doch noch eine gerichtliche Auseinandersetzung.
Das Steinbeis Querschnittseminar Sachverständigenverfahren findet als Präsenz- und Onlineseminar statt.
Für die Präsenzveranstaltung in Berlin gibt es dem Corona-Hygienekonzept geschuldet nur eine begrenzte Zahl Präsenzplätze.
Zeitige Buchung wird empfohlen, wenn die Präsenzteilnahme gewünscht ist.
Das Seminar wird als Hybridseminar angeboten:
Alle Teilnehmer erhalten eine PDF-Teilnahmebestätigung
In der Präsenzveranstaltung sind enthalten: Pausensnacks und Getränke
Steinbeis-Beratungszentrum Werte.Risiken.Schäden.
Seminarunterlagen in der Cloud Schadendatenbank
Es gelten unsere AGB´s.
QS Sachverständigenverfahren, mit Training-Workshop
29.3.2021
Präsenzort: Steinbeis-Seminarraum in Berlin
290,00 €
exkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen