Zielgruppe:
Bauingenieure, Architekten, Sachverständige für Schäden an Gebäuden, Sachverständige für Sachschäden an Gebäuden, Sachverständige für Immobilien-Wertermittlungen, Schadenbearbeiter (Wohnungsbaugesellschaften, Hausverwaltungen, Versicherungen, Versicherungsmakler)
Seminarkonzept:
Versicherungswertermittlungen werden von Versicherern und Versicherungsnehmern benötigt, um bei Vertragsabschlüssen die Versicherungssumme festzulegen und um bei Bedarf einen Unterversicherungsverzicht vereinbaren zu können. Im Schadensfall wird mit einer aktuellen Versicherungswertermittlung die Versicherungssumme überprüft, häufig mit dem für den Versicherungsnehmer nachteiligen Ergebnis einer Unterversicherung. Gewerbliche Gebäude sind ab einer vorher festgelegten Zeitwertgrenze im Schadensfall nur zum Zeitwert versichert, auch wenn es sich um eine Neuwertversicherung handelt. Daher ist es bei der Versicherungswertermittlung oft erforderlich, aufzuzeigen, wann diese Grenze erreicht wird, damit die Versicherungsnehmer rechtzeitig Ertüchtigungen an dem Gebäude vornehmen können oder das Gebäude nur zum Zeitwert versichern.
Es wird aufgezeigt, dass die Sachwertrichtlinie nur mit Abänderungen und Ergänzungen für die Versicherungswertermittlung herangezogen werden kann.
Lernziele:
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die Struktur der Versicherungswertermittlung mit angrenzenden Wissensgebieten aus der Versicherungsschadenbearbeitung.
Seminarinhalte:
Versicherungswerte
QS Versicherungswerte
8.3.2021
290,00 €
exkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die angebotenen Termine passen nicht, mit der Buchung eines Ad-hoc-Seminars vereinbaren Sie den passenden Seminartermin für insgesamt drei Teilnehmer (die drei Teilnehmer können sowohl im Seminarraum wie per Video teilnehmen, auch in einer gemischten Version).
Der gebuchte Termin wir dann im Programm aufgenommen, sodass noch weitere Teilnehmer buchen können.
QS Versicherungswerte
870,00 €
exkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen