Kongresse
Zusammenkunft von Personen, die im gleichen Fachgebiet tätig sind, auch mehrtägig.
Kongresse dienen insbesondere zum Austausch über neue Erkenntnisse, Weiter- und Neuentwicklungen und um Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.
Die Informationsvermittlung innerhalb des Kongresses erfolgt über Vorträge, Workshops, Diskussionen, Ausstellungen und Demonstrationen.
Zertifikatslehrgänge, Kurse
"Currere" bedeutet laufen, gemeint sind über einen längeren Zeitraum fortlaufende Termine
Beim Kurs erfolgt die Wissensvermittlung also etappenweise, häufig als "blended Learning", Ergänzungen mit allen anderen Lernmethoden
Seminare
einmalige Weiterbildungsveranstaltungen zur Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten.
Teilnehmer aktiv eingebunden, von ihnen wird Mitarbeit erwartet.
Die Teilnehmer sind also nicht reine Zuhörer, sondern nehmen durch Fragen und Diskussionen aktiv teil.
QS-Seminare
Querschnitt-Seminare geben einen Überblick in globaler Themenbereiche mit einigen, wenigen Vertiefungen, bezogen auf die Teilnehmer
Online-Seminare, Online-Kurse
Webinar ist ein Kunstwort und setzt sich aus den Wörtern Web und Seminar zusammen. Es ist ein Seminar, das im Internet in einem virtuellen Raum „live“ stattfindet. Die Teilnehmer können somit ortsunabhängig daran teilnehmen und sich interaktiv beteiligen.
On-going-Kurse
Fortlaufende, routierende Kurse, Einstieg jederzeit möglich
Training
Aus dem englischen Sprachgebrauch übernommener Ausdruck für Übung, Proben, Schulung, Lehrgang, Weiterbildung oder Fortbildung.
Der Begriff Training oder das Trainieren steht allgemein für alle Prozesse, die eine verändernde Entwicklung hervorrufen.(Wikipedia)
Bei den Trainings liefert unser Trainer Input zu bestimmten Inhalten und gestaltet Anwendungsphasen.
Der Trainer-Anteil während der Trainingszeit liegt bei etwa 50% und der Input bzw. der Arbeitsanteil durch den Teilnehmenden ebenfalls bei etwa 50%.
Je nachdem, wie intensiv sich die Teilnehmenden mit dem Thema auseinander setzten sollen, wird nicht die Redezeit des Trainers verlängert, sondern das Training insgesamt.
- es geht darum, Können zu vermitteln.
Workshops
Gruppenarbeit, Arbeit „work“ der einzelnen Mitglieder im Vordergrund, Erkenntnisse werden gemeinsam erarbeitet, bei kleinerem Teilnehmerkreis. Die Teilnehmer bilden Arbeitsgemeinschaften, in denen das Wissen und die Fähigkeiten gemeinsam erarbeitet werden in Verbindung mit Impulsvorträgen
Barcamps
relativ neu, "Ein Barcamp (häufig auch BarCamp, Unkonferenz, Ad-hoc-Nicht-Konferenz) ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden (Wikipedia).